Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere App nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf unserer Website und in unserer App

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder sich für unsere Warteliste anmelden. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website oder bei der Nutzung der App durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

IONOS Hosting

Diese Website wird bei IONOS SE gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von IONOS gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Das Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS:https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/

Schriftarten

Diese Website verwendet Systemschriftarten. Es findet keine Datenübertragung an externe Anbieter statt.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Braun Linke GbR
Vertreten durch: Christian Braun, David Linke
Sonnenstr 43
90763 Fürth
E-Mail: braunlinkegbr@gmail.com

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.

4. Datenerfassung auf unserer Website und in unseren Apps

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Wartelisten-Anmeldung

Wenn Sie sich für unsere Warteliste anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zum Zweck der Benachrichtigung über die Verfügbarkeit unserer App. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch eine Nachricht an die oben angegebene E-Mail-Adresse widerrufen.

Mobile Apps (iOS und Android)

Unsere mobilen Anwendungen für iOS und Android können zusätzliche Daten erfassen:

  • Geräteinformationen (Modell, Betriebssystemversion)
  • App-Nutzungsstatistiken (anonym)
  • Absturzberichte zur Verbesserung der App-Stabilität

Hinweis: Wir speichern keine Lernfortschritte oder persönlichen Vokabeldaten auf unseren Servern. Diese Daten verbleiben ausschließlich auf Ihrem Gerät.

5. Soziale Medien

Social Media Profile

Wir unterhalten Onlineauftritte innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiliger Betreiber.

6. Analyse-Tools und Werbung

TelemetryDeck

Wir verwenden TelemetryDeck zur anonymen Analyse der Nutzung unserer Website und App. TelemetryDeck erfasst dabei ausschließlich anonymisierte Nutzungsdaten, die keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen. Die erfassten Daten helfen uns dabei, unsere Anwendung zu verbessern und Fehler zu beheben.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Website und App (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von TelemetryDeck:https://telemetrydeck.com/privacy/

Sentry

Wir verwenden Sentry zur Erfassung und Analyse von Fehlern in unserer Website und App. Sentry sammelt automatisch Informationen über Programmfehler und Abstürze, um die Stabilität und Leistung unserer Anwendung zu verbessern.

Dabei können folgende Daten erfasst werden: Fehlermeldungen, Stack-Traces, Geräteinformationen, Browser-/App-Version, IP-Adresse (anonymisiert) und Zeitstempel des Fehlers.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Optimierung und Fehlerbehebung unserer Dienste (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Sentry:https://sentry.io/privacy/

7. KI-Dienste

Mistral AI

Wir verwenden Mistral AI zur Bereitstellung von KI-gestützten Funktionen in unserer Vokabel-App. Dabei werden Ihre Eingaben (Vokabeln, Texte) an Mistral AI übermittelt, um personalisierte Lernhilfen und Übersetzungen zu generieren.

Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung der angefragten KI-Funktionen verwendet und nicht für das Training der KI-Modelle genutzt.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mistral AI:https://mistral.ai/terms/

8. E-Commerce und Zahlungsanbieter

Apple App Store / Apple Pay

Für iOS-Nutzer werden In-App-Käufe über den Apple App Store und Apple Pay abgewickelt. Dabei werden Zahlungsdaten direkt zwischen Ihnen und Apple verarbeitet. Wir erhalten lediglich eine Bestätigung über den erfolgten Kauf, ohne Zugang zu Ihren Zahlungsdaten.

Die Datenverarbeitung erfolgt zur Abwicklung des Kaufvertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Weitere Informationen finden Sie in Apples Datenschutzerklärung:https://www.apple.com/de/privacy/

Google Play Store / Google Pay (geplant)

Hinweis: Diese Funktion ist noch in Planung und wird in einer zukünftigen Version der Android-App implementiert.

Für Android-Nutzer sollen In-App-Käufe zukünftig über den Google Play Store und Google Pay abgewickelt werden. Dabei werden Zahlungsdaten direkt zwischen Ihnen und Google verarbeitet. Wir werden lediglich eine Bestätigung über den erfolgten Kauf erhalten, ohne Zugang zu Ihren Zahlungsdaten.

Die Datenverarbeitung wird zur Abwicklung des Kaufvertrags erfolgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Weitere Informationen finden Sie in Googles Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy

9. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Bereitstellung unserer Funktionalitäten erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Die konkrete Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und wird so kurz wie möglich gehalten. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

10. Ihre Rechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:braunlinkegbr@gmail.com